Hui, eigentlich sollte Android 13 mit der dritten Betaversion die Plattformstabilität erreichen. Tatsächlich muss ich auf meinem Google Pixel 6 Pro gerade mit massiven Bugs leben, die mir den Alltag gerade ziemlich vermiesen. Die vorherigen Betaversionen liefen deutlich stabiler und mit weniger krassen Fehlern, jedenfalls ist das meine persönliche Erfahrung.
Google-App fragt Mikrofon ohne Notwendigkeit ständig ab
Am schlimmsten ist auf jeden Fall der Abruf des Mikrofons durch die Google-App. Das passiert auf meinem Gerät teilweise im Minutentakt und reduziert die Akkulaufzeit merklich. Außerdem werden Videos und Sprachnachrichten unterbrochen, wenn die Google-App das macht, wenngleich auch nur für ein paar Sekunden.
Das ist brutal nervig und bislang konnte ich keine Lösung hierfür finden. Es kann an der App liegen oder auch an der Kombination mit der Android 13 Beta.
Sprachnachrichten im Telefon-Modus abhören
Weitere Fehler merke ich vorrangig in WhatsApp, weil ich den Messenger hauptsächlich verwende. Dort funktioniert die Zurück-Geste nicht immer problemlos und reagiert oft einfach gar nicht. Hängt vielleicht damit zusammen, dass Google diese Geste für Android 13 gerade umbaut. Halte ich jedenfalls für wahrscheinlich.
Außerdem kann ich Sprachnachrichten nicht mehr anhören, in dem ich das Telefon an mein Ohr halte. Das Gerät wechselt nicht in den Telefon-Modus. Nervig, weil ich das doch noch recht häufig verwende. Ist das jetzt auch nur ein Zufall nach dem Update auf Android 13 Beta 3?
Mein Fehler, wenn ich eine Beta nutze
Ich merke also gerade täglich, dass die Verwendung von Betaversionen zwar oft gut funktionieren kann, aber manchmal doch ganz schön „buggy“ ist. Jetzt hoffe ich auf die Beta 4 im nächsten Monat und weniger Probleme. Oder es landen in der Zwischenzeit App-Updates auf meinem Gerät, welche die beschriebenen Fehler aus der Welt schaffen.
Du bist auf der Suche nach noch mehr Tech News? Dann schau doch bei unserer Tech-News Website PatchNotes.tech vorbei!