Özcan entscheidet sich für die Verlockungen des BVB

Kölns Mittelfeldspieler Salih Özcan hatte Ende März Bundestrainer Flick abgesagt und dem türkischen Nationalteam seinen Zuschlag gegeben
Quelle: Getty Images/Alexander Hassenstein
Hansi Flick hätte ihn gern in der deutschen Nationalmannschaft gesehen, der 1. FC Köln ihn liebend gern behalten. Der türkische Nationalspieler Salih Özcan aber wechselt nun zu Borussia Dortmund. Zwei Faktoren waren für ihn ausschlaggebend.
Borussia Dortmund ist erneut ein respektabler Transfer geglückt, der 1. FC Köln muss dagegen einen herben Verlust hinnehmen. Das Team verliert einen perspektivreichen Akteur. Der BVB hat den türkischen Nationalspieler Salih Özcan vom FC verpflichtet. Der 24-Jährige erhält einen Vertrag bis Sommer 2026, wie die Dortmunder am Montag mitteilten.
„Er ist ein ungemein zweikampf- und kopfballstarker Spieler. Einer, der dorthin geht, wo es weh tut und kompromisslos alles dafür gibt, dass seine Mannschaft Erfolg hat“, sagte Dortmunds designierter Sportdirektor Sebastian Kehl. „Seine Mentalität und seine Physis, gepaart mit seiner Spielintelligenz, werden unserer Mannschaft guttun.“
Özcan wurde in Köln geboren und spielte seit seiner Jugend für den FC. Der Mittelfeldspieler lief in der vergangenen Saison in der Bundesliga 31 Mal für die Kölner auf und erzielte zwei Tore. 2021 wurde er mit der deutschen U21 Europameister. Bundestrainer Hansi Flick hatte sich intensiv darum bemüht, dass er sich der deutschen Nationalmannschaft anschließt, Özcan gab aber Ende März dem türkischen Nationalteam um den deutschen Trainer Stefan Kuntz den Zuschlag. Und nun eben Dortmund statt Köln.
„Meine Stadt hätte ich nur für ganz wenige Vereine verlassen“, sagte Özcan. „Die Energie von Borussia Dortmund, die man förmlich spüren kann, plus die Möglichkeit, regelmäßig in der Champions League spielen zu können, haben mich letztlich zu meiner Entscheidung geführt.“ Nach Niklas Süle (FC Bayern), Nico Schlotterbeck (SC Freiburg) und Karim Adeyemi (RB Salzburg) ist Özcan der vierte Dortmunder Zugang für die kommende Saison.