Free cookie consent management tool by TermsFeed Policy Generator Update cookies preferences

Google Pixel 6 (Pro), 6a: Update-Probleme haben nie aufgehört

vor 2 Wochen 5
Google Pixel 6 Und Pixel Watch Hero

Google konnte die Pixel 6-Smartphones, die ersten Geräte mit Tensor-Chipsatz, nicht immer reibungslos mit Updates versorgen. Schwerwiegende Fehler und zeitliche Verschiebungen traten häufiger auf. In den letzten Monaten ist es ruhiger geworden, aber das Update für März 2023 macht wieder Probleme.

Ausgerechnet jetzt, wo gravierende Sicherheitslücken der verwendeten Hardware behoben werden müssen, schafft es Google nicht, die notwendigen Updates zeitnah zur Verfügung zu stellen. Zunächst kam das Update grundsätzlich mit einer Woche Verspätung, allerdings nur für andere Modelle wie die Pixel 7-Serie.

Update-Probleme gab es beim ersten Tensor-Chipsatz von Anfang an

Beim Pixel 6 und Pixel 6 Pro ist die Verspätung noch größer und beträgt nun insgesamt zwei Wochen. Das gilt auch für das Pixel 6a, das ebenfalls mit dem Tensor-Chipsatz der ersten Generation ausgestattet ist. Und Google hat sich noch nicht geäußert, aber die Gründe liegen wohl auf der Hand.

Es gibt wohl Probleme mit der Implementierung der notwendigen Fixes, um die kürzlich entdeckten Sicherheitslöcher der Exynos-Hardware zu beheben, die Google bei den eigenen Tensor-Chipsätzen verwendet. Beim Tensor G2, der in der Pixel 7-Serie steckt, gibt es diese Probleme wohl nicht.

Dieser Artikel Google Pixel 6 (Pro), 6a: Update-Probleme haben nie aufgehört erschien zuerst auf SmartDroid.de.

Ganze Artikel lesen