Sie sollen Hautalterung vorbeugen und das Risiko für Hautkrebs mindern: In vielen Kosmetikprodukten stecken mittlerweile UV-Filter, darunter Tagescremes. Ist das nur cleveres Marketing oder sind die Produkte tatsächlich zu empfehlen? Der stern hat nachgefragt und mit zwei Haut-Expertinnen gesprochen.
- Anzeige -
Sonnengebräunte Haut – noch vor einigen Jahren galt sie als erstrebenswert und gesund, doch mittlerweile hat sich das Bewusstsein gewandelt. Aus gutem Grund: Die “gesunde Bräune” ist letztlich ein Schutzmechanismus der Haut vor zu viel UV-Strahlen. Bräunen ist der Versuch der Haut, die eigene Schutzzeit zu verlängern, also die Zeitspanne bis zum Entstehen eines Sonnenbrands. Der Effekt ist allerdings gering. Und hat seinen Preis.